Wenn auch Sie mithelfen wollen unser schönes Radebeul verkehrstechnisch lebenswerter zu gestalten, dann finden Sie hier ein paar Anregungen:
Wenn Sie sich direkt in unserer Initiative einbringen wollen gibt es viele Möglichkeiten:
- Besuchen Sie unsere Bürgerinitiativtreffen (Termine werden auf der Startseite angekündigt) und bringen Sie ihre Ideen mit!
Insbesondere brauchen wir in unseren Reihen Menschen, die
- gern organisieren, z.B. Podiumsdikussionen (Raum mieten, Referenten und Moderator einladen, Publikum einladen)
- Demo-Transparente gestalten/einen öffentlichen Transparente-Malworkshop organisieren
- kreative Demonstrationen organisieren
- gern die Website betreuen
- Pressearbeit erledigen (Pressemitteilungen schreiben und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen)
- Lobbygespräche mit Entscheidungsträgern führen und uns gut nach außen vertreten
Auch ohne Kontakt zu uns aufzunehmen, können Sie aktiv werden:
- Bringen Sie Freunden/ Bekannten unsere Argumente nahe
- Schreiben Sie Leserbriefe an die Zeitungen
- Schreiben Sie Ihre Anliegen an die Stadträte; die Kontakte finden Sie hier:
- Bei Problemen mit/ Wünschen an Bus und Bahn wenden Sie sich an die Verkehrsunternehmen bzw. den Verkehrsverbund:
- Lassen Sie wenn möglich das Auto stehen und nutzen Sie Bus, Bahn, Fahrrad oder die eigenen Füße
- Helfen Sie Verkehr zu vermeiden, indem Sie selber unnötige Fahrten vermeiden und möglichst regionale/saisonale Produkte ohne lange Transportwege kaufen.
Zu allen Fragen rund um eine möglichst nachhaltige Mobilität hilft Ihnen der Verkehrsclub Deutschland.
Gemeinsam mit anderen Bürgerinitiativen können Sie sich im Bündnis Verkehrsentlastung Elbtal für die
einsetzen.
Über die Probleme in Cossebaude können Sie sich über die Homepage der dortigen Bürgerinitiative informieren.