Unsere Bürgerinitiative plant, mit Plakaten an Grundstücken entlang der Meißner Straße auf die derzeitige Situation aufmerksam und unsere Forderungen bekannt zu machen. Es sind nicht nur alle Radebeuler eingeladen, sich zu beteiligen! Sie können Ihre Ideen auf dieser Seite einbringen (s.u.) oder uns eine Mail schicken (s. Kontakt). Bitte geben Sie uns auch Bescheid, wenn Sie zwar nicht aktiv bei uns mitarbeiten aber trotzdem ein Plakat an Ihrem Grundstück anbringen wollen!
Bisherige Vorschläge:
- Radebeul: Bevorzugte Wohnlagen für Millionäre vs. bettelarme Straßen
- Willkommen auf der sächsischen (Wein)Krachstraße!
- Dem Kaiser sei Dank für das Pflaster, darauf rumpeln heut`hier noch die Laster!
- Wir fordern: LKW- Führungskonzept für Radebeuls größtes Wohngebiet – die Meißner Straße!
- Auf Kaisers Pflaster knallen hier die Laster!
- Schluss: Keine zusätzlichen LKW`s auf der Meißner
- Schnautze voll von Experimenten! Endlich Verkehrsprobleme nachhaltig lösen.
- Was poltert ungestört über Löcher und Pflaster? Für unsere Wirtschaftsregion – die Laster.
- Werktags nicht unter 25.000 Fahrzeuge
- Geschlossene Ortschaft! Keine Rallyestrecke!
- Hier kein Zeitgewinn. Freiwillig 30.
Wir steh´n im Stau, können kaum atmen oder treten. Der Mensch gilt nichts, es zählen Touristen und Moneten!
Sehr geehrte Familie Krüger,
wir hatten heute Ihren bzw. den Aufruf der BI im Briefkasten. Vielen Dank. Die auf der Website formulierten Forderungen entsprechen unbedingt auch unseren Vorstellungen, so wie sicher jedem, der an der Meißner Straße wohnt. Ergänzend fügen wir noch hinzu, dass der Nahverkehr preislich attraktiver gestaltet werden sollte,um auch auf diesem Wege die Straße zu entlasten.
Wir sind gern zur Mitarbeit bereit und haben uns den Termin am 17.01.2012 in der Oberschänke vorgemerkt.
Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch.
Herzliche Grüße
Lothar und Jutta Beiersdorf
Meißner Straße 230.