Antwortschreiben OB Wendsche – Tempolimit

Unsere BI hatte sich an OB Wendsche mit der Bitte gewandt, das Tempolimit von 30km/h  für LKW`s auf den unsanierten Abschnitten der Meißner Straße nicht nur auf die Zeit von 22-06 Uhr zu begrenzen. Mittlerweile liegt sein Antwortschreiben vor, das nachstehend eingesehen und kommentiert werden kann.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

2 Responses to Antwortschreiben OB Wendsche – Tempolimit

  1. Dr. R.-A. Krüger says:

    Wenn der Zustand einer Straße die vorhergesehene Nutzung nicht zuläßt, muß diese bis zur Instandsetzung Einschränkungen unterliegen. Auf Bundesautobahnen ist beispielsweise so anstelle der “Freien Fahrt für freie Bürger” kilometerweise dann Tempo 60 vorgegeben – und das geht dann auch.
    Besonders enttäuscht mich, daß die Stadtverwaltung bislang alternativlos eine massive Verkehrsbelastung mitten durch unsere Stadt offenbar völlig in Ordnung findet.

  2. Veit Tittel says:

    Die Antwort von OB Wendsche ist keine Überraschung. Trotzdem war es richtig, beim Tempolimit nachzuhaken. Ein großes “Danke!” an Herrn Weiser.

    Jetzt sollten wir darauf drängen, dass die uns Anliegern zugemutete Verkehrsbelastung nicht überschritten und das Limit (PKW+Motorräder 50 / LKW 30) zumindest von 22.00 bis 6.00 Uhr auch durchgesetzt wird. Die Stadt Radebeul hat doch einen eigenen Blitzer und könnte den Worten auch Taten folgen lassen. Darin sehe ich keine Abzocke, weil das Interesse auf Nachtruhe höher einzustufen ist, als “Freies Rasen durch Radebeul”.

    Unabhängig davon muss die Meißner Straße schleunigst instandgesetzt werden! Gut asphaltierte Straßen verursachen nun mal weniger Lärm als Holperpisten.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>